top of page

FAQ
-
Was ist alles im Kursgeld inbegriffen?Im Kursgeld ist ALLES inklusive: Kosmetik- und Makeup-Verbrauchsmaterial sowie Haarprodukte und -tools während dem Unterricht. Zudem hat jedes Modul umfangreiche und auf unsere Inhalte abgestimmte Kursunterlagen. Im Modul I bekommst Du zusätzlich noch ein Profi-Pinselset im Pinselgurt und einen Umhang. Weiter ist die ganze Abschlussarbeit und sämtliche Fotoshootings mit professionellen Fotografen und Agenturmodels, High-End Bildbearbeitung bis zu 11 Bildern, externe Expert:innen (nur im Modul I Makeup Artistry) und die Ausstellungsgebühr des Diploms/Zertifikats inklusive. Zu all dem kommen noch Snacks, Kaffee und Tee während dem Unterricht hinzu. Und natürlich bekommst Du bei jedem Modul am Start eine Goodie Bag mit tollen Überraschungen ;) Das einzige, was Du selber mitbringen musst, ist das persönliche Hygienematerial wie Kleenex, Wattestäbchen, Sterilium etc.
-
Muss ich mein eigenes Material mitbringen?Sämtliche Kosmetik- und Hairstylingprodukte und das ganze Makeup-Sortiment stehen Dir während dem Unterricht zur freien Verfügung. Du musst diesbezüglich nichts mitbringen. Das Pinselset und einen Umhang bekommst Du auch am ersten Kurstag vom Modul I Makeup Artistry. Das einzige, was Du von Dir aus mitbringst, ist das persönliche Hygienematerial. Dazu gehört zum Beispiel Handdesinfektionsmittel, Kleenex, Wattestäbchen und Abschminkschwämmchen. Was alles dazugehört, zeigen wir Dir im Detail und geben Dir Tipps, wo Du die Materialien einfach bezeihen kannst. Falls Du aber eine Lieblingspalette hast, die Du gerne einmal im Unterricht verwenden möchtest, kannst Du diese natürlich gerne mitbringen :)
-
Sind Ratenzahlungen möglich?Ja, Ratenzahlungen sind möglich! Wir erheben nach der Anmeldung eine Anmeldegebühr von CHF 1'500.00. Der Restbetrag kann, wenn gewünscht, in Raten gezahlt werden, muss jedoch vor der Abschlussarbeit am zweitletzten Kurstag vollständig einbezahlt sein. Nur beim MII Session Hairstyling muss der Gesamtbetrag vor Kursstart eingezahlt sein, da der Kurs ein 6-tägiger Intensivlehrgang ist. Wenn Du noch etwas unsicher bist betreffend der Finanzierung, dann setze Dich ungeniert mit uns in Verbindung. Mit uns kann man reden ;)
-
Was passiert, wenn ich den Unterricht verpasse?"Falls Du mal krank bist oder noch bevor Du Dich für die Ausbildung angemeldet hast, weisst, dass Du fehlst, ist das nicht so schlimm. Idealerweise werden die ersten 4-6 Kurstage/-abende vom Modul I Makeup Artistry nicht verpasst - da wird die Grundlage gelegt. Das Ausbildungsprogramm ist so aufgebaut, dass die Möglichkeit besteht, verpasster Stoff innerhalb des regulären Programms aufzuarbeiten. Auch das Ausweichen auf Parallelklassen an anderen Tagen ist eine Option. Am Schluss müssen mind 80% der Ausbildung besucht sein, damit wir den Abschluss garantieren können. Auch da können wir gerne in der jeweiligen Situation zusamensitzen und die besten Optionen ausarbeiten.
-
Kann ich mal in der BLEND – Academy vorbeischauen?Selbstverständlich! Wann passt es Dir am besten? Gerne zeigen wir Dir die Academy in einer persönlichen Tour, da darfst Du Dich jederzeit melden und wir vereinbaren einen Termin.
-
Was bedeutet das BLEND – Diplom?Wir haben das Modul I Makeup Artistry als Diplomlehrgang organisiert. Das bedeutet, das Technik und Qualität an oberster Stelle stehen. Mit Erreichen des Diploms garantieren wir Dir, dass Du ein solides Basiswissen als Visagist:in aufgebaut hast, um in der Branche Fuss zu fassen. Um das Diplom zu erlangen, ist das Bestehen der Abschlussarbeit notwendig, wobei ein Team aus externen Expert:innen Dein Makeup beurteilt. Das Diplom dient im Fall einer Bewerbung, zum Beispiel im Verkauf einer Parfümerie, als Leistungsnachweis und kann Deine Chancen auf eine Anstellung erhöhen. Möchtest Du jedoch als Freelance Makeup Artist:in eine Karriere starten, sind Set-Erfahrung und gute Bilder im Portfolio das Wichtigste. Als selbstständige Makeup Artist:in gibt es keine klassischen Bewerbungssituationen und die Jobmöglichkeiten ergeben sich durch ein gutes Netzwerk und ein geschicktes Selbstmarketing. Da helfen wir Dir sehr gerne weiter. Zum Einen mit unserem Career Service und zum Anderen mit dem Modul III Pro Makeup Artistry. Check it out!
-
Was passiert, wenn ich die Abschlussarbeit nicht bestehe?"Das wäre natürlich schade, aber keine Tragödie. In diesem Fall gibt es zwar kein Diplom, aber wir stellen ein Zertifikat als Makeup Artist:in aus. Die Fotos, die wir während der Abschlussarbiet machen, bekommst Du so oder so und darfst sie für Dein Portfolio verwenden. Im konkreten Fall kannst Du die praktische Arbeit (exkl. Fotoshooting) zu einem späteren Zeitpunkt nachholen und doch noch ein Diplom erarbeiten.
-
Voraussetzungen fürs Modul I Makeup ArtistryDas Modul I richtet sich an Quereinsteiger:innen und Fachpersonen aus den Bereichen Kosmetik, Verkauf und Coiffeur. Wir beginnen bei Null und begeleiten Dich an den Punkt, an dem Du selbstständig für eine Kundenberatung, ein Fotoshooting oder eine Braut schminken kannst.
-
Muss ich Modelle fürs Modul I Makeup Artistry organisieren?Thats totally up to you. Im Modul I Makeup Artistry bieten wir Dir 2 Optionen: Beim Tageskurs arbeiten die Artist:innen gegenseitig aneinander und Modelle werden nur für vereinzelte Segmente von Dir mitgebracht. Für das professionelle Abschluss-Shooting unterstützen wir Dich bei der Auswahl des Models und organisieren Profis über Modelagenturen. Beim Abendkurs bringst Du jedesmal oder nach Absprache selber ein Modell mit. Auch hier unterstützen wir Dich bei der Auswahl des Models für das Abschluss-Shooting. Falls mal ein Modell ausfällt, helfen wir gemeinsam in der Klasse und über unser Netzwerk auf Social Media Ersatz zu finden. Du bist nicht alleine!
-
Was sind meine Optionen nach dem Abschluss?Nach erfolgreichem Abschluss stehen Dir die Türen in die Beauty Welt offen. Du kannst Deine neu erlernten Makeup Skills am Counter in einer Parfümerie anwenden oder als Zusatzleistung in Deinem Kosmetik- oder Coiffeursalon anbieten. Du hast aber auch die Möglichkeit, Dich als Makeup Artist:in selbstständig zu machen. Da helfen wir Dir sehr gerne weiter, sei es über unseren Career Service oder Du besuchst die Modul II Fashion Hairstyling und Modul III Pro Makeup Artistry und baust Dir in kurzer Zeit ein hochwertiges Portfolio auf.
-
Voraussetzungen fürs Modul II Fashion HairstylingDa das Modul II mit einem Fotoshooting abgeschlossen wird, solltest Du über eine Grundausbildung als Makeup Artist:in verfügen. Diese musst Du jedoch nicht an der BLEND – Academy absolviert haben, sie sollte einfach vergleichbar mit unserem Modul I sein.
-
Muss ich Modelle fürs Modul II organisieren?Im Modul II Fashion Hairstyling arbeiten die Artist:innen gegenseitig oder an Übungsköpfen. Diese stehen natürlich von unserer Seite her zur Verfügung. Selbstverständlich darfst Du auch Modelle mitbringen, das wird individuell in der Gruppe besprochen. Für das Abschlussshooting organisieren wir ein Model über eine Modelagentur.
-
Voraussetzungen fürs Modul III Pro Makeup ArtistryDas Modul III baut auf dem Basiswissen eines Makeup Artisten auf. Eine Grundausbildung ist daher erforderlich, um die praktischen Übungen und die Fotoshootings zu meistern. Idealerweise verfügst Du bereits über Skills im Hairstyling, dies ist allerdings keine Anforderung.
-
Muss ich Modelle fürs Modul III Pro Makeup Artistry organisiern?Im Modul III Pro Makeup Artistry gibt es 3 Situationen: Der Unterricht findet theoretisch statt und es wird kein Modell gebraucht Die praktischen Übungen werden an einem Modell, dass Du mitgebracht hast umgesetzt Für die Shootings organisieren wir Agenturmodels Falls mal ein Modell ausfällt, helfen wir gemeinsam in der Klasse und über unser Netzwerk auf Social Media Ersatz zu finden. Du bist nicht alleine.
bottom of page